"Leo und Lester" - Becky Bloom, Pascal Biet
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn du über diese Links einen Kauf tätigst. Du zahlst keinen höheren Preis.
"Leo und Lester" - Becky Bloom, Pascal Biet
Sprache des zu rezensierenden Buches:
Brasilianisches Portugiesisch - "Por Favor, Obrigado, Desculpe"
Veröffentlicht auch in:
Englisch - "Leo und Lester"
Lester, das Nilpferd, beschließt, in die Stadt zu gehen. Seine Großmutter schlägt Leo, den Waschbären, vor, Lester in die Stadt zu begleiten und ihm Lektionen in gutem Benehmen zu erteilen. Lester nimmt die Lektionen zwar gut auf und ist sich sicher, dass er sich gut benehmen wird, aber seine Taten sprechen eine andere Sprache und Lester stolpert von einer schwierigen Situation in die nächste. Wird er es schaffen, seine Schwächen zu überwinden und Manieren zu lernen?
In diesem Buch über Manieren und Verhalten in der Öffentlichkeit geht es nicht nur darum, "Danke, bitte und gern geschehen" zu sagen, sondern um Verhaltensweisen, die wirklich etwas bewirken. Verhaltensweisen wie das Aufräumen, nachdem man eine Sauerei gemacht hat, oder Rücksichtnahme beim Spielen im Park haben eine größere Wirkung als das Herumwerfen von leeren Phrasen ohne jede Handlung dahinter.
Was diese Geschichte besonders wirkungsvoll macht, ist die nachvollziehbare Darstellung des Kampfes zwischen Absicht und Handlung. Lesters Reise ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Missgeschicken, sondern eine realistische Darstellung der Herausforderungen, mit denen wir alle konfrontiert sind, wenn wir versuchen, Gewohnheiten zu ändern, neue Lektionen zu lernen oder uns an gesellschaftliche Erwartungen anzupassen. Seine humorvollen und doch herzerwärmenden Missgeschicke zeigen, wie wichtig Beharrlichkeit, Reflexion und die Bereitschaft sind, aus den eigenen Fehlern zu lernen, und erinnern den Leser daran, dass es oft ein steiniger, aber lohnender Weg ist, sich zu verbessern.
Unser Sohn liebt dieses Buch und fordert es regelmäßig an.